21. Dezember 2012 von bersi
Das Warten hat ein Ende! Oft wurde es gefordert und endlich bringen wir es: The Legend of Zelda: Ocarina of Time. Doch nicht etwa auf Gamecube, Virtual Console oder einem drittklassigen Emulator-Verschnitt. Wir entstauben die wohl beste Konsole der späten 90er Jahre, das Nintendo 64 und legen Gebrösel-like so richtig los. Kramt die Deku-Nüsse raus, stellt Lon-Lon Milch bereit. Wir haben die Hymne des Sturms gespielt und sagen 8 Tage Zelda-Regen vorraus.
16 Nudeln
AM ENDE SIEGT LINK GEGEN GANONDORF!
ENDLICH! Verdammte Axt hab ich ne Sehnsucht nach dieser Perle gehabt!!!
Perfekt! Das ist jetzt genau das richtige, danach kann ich sicher ganz beruhigt schlafen, auch wenn die Welt untergehen sollte, danke. <3
Cool, werds mir morgen anschauen^^ Ich freu mich schon =) Wird bestimmt awesome!!! GAMING IS AWESOME!!!!!
Warum bloß habt Ihr ihn Rüdiger genannt? So heißt ein Arbeitskolege von mir 😀
Super geil, aber kann es sein das es etwas Tonverzögert ist?
Das hört man wenn man die Stelle schaut nachdem Ihr das Kokiri-Schwert bekommen habt.
Ja das stimmt Luigi, Wir hatte mit der Aufnahmekarte noch keine Erfahrung und mussten im Nachhinein feststellen, dass sie sich als etwas problematisch erweist. Ich musste die Videodateien teilweise mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten laufen lassen und sowohl Bild/Ton des Gameplays als auch Ton von Gameplay und Facecam mit jedem Teil neu synchen, was sich als schwierig erweist, wenn man nur am Anfang einen Synchpunkt hat 😀
Es sollte aber nur den ersten Teil so extrem betreffen. Die nachfolgenden Teile sollten Parallel laufen 🙂
Juchu und los gehen die Jubelwochen 😀
Schei* auf Weltuntergang, lieber Video guggn xD
Wirklich cooles Video geworden, wobei ihr mir noch ein bisschen zuviel in den Cutscenes quatscht, die man bei dem Spiel auf sich wirken lassen sollte 😀 Aber ist gut gelungen, bin schon gespannt, wie weit ihr der ersten Session kommt^^
Zu Navis Namensherkunft:
In an interview, Toru Osawa was quoted as naming Link´s Fairy companion ナビィ (nabyi?), based on the Japanese verb „to navigate“ (ナビる nabiru?), as her role was to help the player navigate. Her English name, Navi, is similarly based on the English word „navigate“.
zu geil wie ihr das mikro mit dem masterschwert verdeckt :´D
Eigentlich hättet ihr zum Weltuntergang Majora´s Mask zocken müssen ;P
Und ja, man merkt dem PAL-N64 leider den fehlenden RGB-Modus an. Mieses Gekrissel, wogegen man aber nichts machen kann. Beste alternative wäre echt auf der VC aber mit nem N64 zu GCN Adapter.
Das Datum ist eigentlich zufällig gewählt, weil ich einfach genügend Zeit brauchte zum Schneiden^^
Die nächsten Videos werd ich mal mit ner anderen Karte probieren. Momentan schieb ich die Qualität noch auf die Technik der Aufnahme 😛
Haha. Man merkt wirklich (noch bevor man das Video anschaut), dass der Cracky oder der Schmaeddes nicht dabei sein werden, aufgrund folgendem Satz im Text: […]. Wir entstauben die wohl beste Konsole der späten 90er Jahre, das Nintendo 64 […].
Ich wage mich mal soweit aus dem Fenster zu lehnen, dies zu behaupten.
Ziemlich wenig los für den ersten Part. Vlt sollte man auf 40 Minunten pro Episode verlängern.
Zelda ist halt irgendwo ein sehr storylastiges RPG. Die ersten 8 Folgen sind jetzt erst mal in ca. 20 Minuten Häppchen geschnitten. Werde mir das aber zu Herzen nehmen und drauf achten möglichst genug Interessantes in die folgenden Parts zu packen. Schau am besten gleich Teil 2, dann fällts nicht auf 😉
Zelda Storylastig?!
Zelda RPG?!?!
NOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
Man lese den kompletten Satz und nicht nur Schlagwörter 😉