Dreifach kontrollierter Schlangenbiss

25. März 2010 von Cracky

Es gibt mal wieder ein wenig Hardware die in unserem Testlabor durchleuchtet wird! Dieses mal geht es um drei verschiedene Playstation 3 Controller von Snakebyte. Unsere beiden Hardwarespezialisten Madcow und Cracky haben sich die Finger wund gespielt, um euch bestmöglich ihre Testerfahrungen wiederzugeben. Ob die zwischen 19,99 € und 39,99 € günstigen Controller den Vergleich mit dem Orginal standhalten? Alle Pros und Contras erfahrt ihr im 20 Minütigen „Mega-Controller-Review“!

Snakebyte Wired Controller (PS3) – jetzt kaufen!
Snakebyte Premium Bluetooth Controller (PS3) – jetzt kaufen!

    30 Nudeln

  1. tobiiwii
    25. März 2010 at 08:56

    Gutes Video wie immer.
    Weiter so! 😉

  2. yoshi
    25. März 2010 at 11:15

    cooles video
    da fällt mir ein:
    hatten maettes und cracky nich mal ein video zur snakeyte wiimote aufgenommen?

  3. Cracky
    25. März 2010 at 11:35

    @yoshi
    Jau haben wir, quasi. Zumindest hatte die Remote dann leider Schwierigkeiten gemacht und wir haben diese dann eingeschickt. In Aktion zu sehen ist die Wii-Remote von Snakebyte in unserer Excite Truck Xtreme Battlezone und dem Testvideo zu AC / DC Rock Band. 😉
    Ich habe hier die Revision 2 der Snakebyte Remote liegen und werde dazu auch noch ein kleines Video machen.

  4. je re
    25. März 2010 at 11:39

    is da was von ASP hinterm pc?

  5. Cracky
    25. März 2010 at 11:41

    jepp. Die limitierte „Werben“ Vinyl mit Bonus-CD. 😉

  6. je re
    25. März 2010 at 11:42

    cool du dürftest mich als jerryatRAWIIOLI bei youtube kennen 🙂

  7. Santiago
    25. März 2010 at 12:21

    Gute ausführliche reviews zu 3 sehr guten Third Party controllern. Weiter so, Jungs!

  8. roarbit
    25. März 2010 at 12:53

    video hätte etwas kürzer sein dürfen. aber ansonsten wieder sehr objektiv und ausführlich erklärkt und veranschaulicht. spitze und weiter machen!

  9. Cracky
    25. März 2010 at 12:58

    @roarbit
    Yeah wird gemacht sir! 😀 mit der Länge muss ich dir eindeutig recht geben. Aber so haben wir immerhin wirklich jeden Gesichtspunkt abgehakt und um ehrlich zu sein war dies schon die 3. Aufnahme zu dem Controllergespann und ich bin froh das es wenigstens im 3. Anlauf vernünftig geklappt hat. In Zukunft werden wir zusehen und uns aufs wesentliche beschränken.
    Immerhin bleiben so, quasi keine Fragen mehr offen. 😀

  10. CreepGH
    25. März 2010 at 13:46

    also ich muss echt sagen die kabelgebundene version gefällt mir wirklich sehr gut ich habe einen Sixaches und einen dualshok 3 pad zuhause und brauch eig auch nicht mehr als 2 für ps3 aber das laden der pad´s geht mir so auf die nerfen und den sixaches pad.. mag ich nicht der ist so federleicht und ohne rumbel und dan noch dieses dürchsichtiege schwarz aus dem das ding ist.. schrecklich … und bis dan mal der dualshok 3 wieder geladen ist .. dauert es ja .. da mann die ja auch nur laden kan wen die PS3 an ist … :/

    also ich werde mir höchstwarscheinlich auch einen kabelgebundenen holen .. ich bin eig garkein fan von dritt hersteller pad´s habe 32 pad´s insgesamt und davon sind nur 2 von dritt herstellern 1 GC pad und ein PS1 Pad das PS1 pad ist tip top das GC nicht so
    mal schauen wie sich der dritte in der reihe dan machen wird

    ach und ich fand das vid nicht zu lang ^^ großartiege arbeit

    gruß Creepy

  11. Mazzle
    25. März 2010 at 16:17

    Für einen PS3 Besitzer mit Freunden die mal so vorbei kommen können um denen in Street Fighter 4 die Kauleiste zu polieren, finde ich diese Controller, so wie ihr sie hier sehr ausführlich beschrieben habt, sehr gut geeignet. Der Preis ist absolut in Ordnung und bei der Kabelversion ist das Kabel auch lang genug.
    Snakebyte macht momentan einfach die beste Gamerhardware der 3rd Parties.
    Und gerade für das nicht sooo häufige zocken mit Freunden finde ich die Kabelversion am besten, da man sich so nie Sorgen um den Akku machen muss.

    Guter Test, weitermachen!

  12. BuHuu
    25. März 2010 at 16:32

    Das Video ist mal wieder Top. Fand es jetzt auch nich zulang. Kann es eigentlich sein das ihr eine iPhone Version von den Videos habt?

  13. Secy
    25. März 2010 at 17:36

    schönes video wahr sehr informativ und die frage die ich stellen wollte ist auch beantwortet worden 🙂

  14. Maurice84
    25. März 2010 at 19:19

    Also mir war das Video nicht so lang. Es wird zumindest mir nicht langweilig, euch zuzuhören. Ich hätte euch auch noch nach 40 Minuten mit Interesse zugehört, wie ihr über die Kontroller diskutiert. Also wegen mir müsst ihr die Videos für die Zukunft nicht kürzen! ^^

  15. dennis1993
    25. März 2010 at 20:02

    Gutes Video, ich bleibe aber trotzdem lieber bei den originalen Controllern.

  16. Fandi
    25. März 2010 at 20:46

    Hi!

    Gutes Video.

    Aber ich hab ne Frage: Ist die Turbo-Funktion dieselbe, wie beim Gamecube controller???

  17. Cracky
    25. März 2010 at 20:55

    @Fandi
    Von welchem Gamecube-Controller sprichst du? Das Orginal hatte ja keine Turbo Funktion.

  18. Xephir
    25. März 2010 at 21:34

    LoL Teleshopping Intro! xD

  19. rib
    25. März 2010 at 21:45

    „wenn man im Stress ist greift man ja gerne mal fester in den Kontroller“

    großartig 😀 gutes Video, auch von mir

  20. guwplay
    26. März 2010 at 17:32

    Sieht cool aus aber ich bleibe Sony´s Pads treu finde ich besser habe 2 SIXASIS und ein dualshock ja der dual shock is teuer ca. 50 euro. Aber wen ich SF4 zocke dan nehme ich mein Arcade Stick von Mad Catz das Ps3 Pad is für das Game net gut habe mal mit dem Pad 3 wochen extrem Sf4 gezockt und dan klemmte die X Taste leicht also net gut für Prügelgames.

  21. MarioWii
    26. März 2010 at 19:14

    lol Rawiioli zoqqt Teeworlds
    wie geil?
    Ich spiels schon ne ganze Weile und wenn man dabei im Skype verbunden ist machts einfach nur BOCK 😉

    (sry dass ich das hierher schreibe)

  22. dennis1993
    26. März 2010 at 19:58

    Knacken die Controller beim drücken auch so wie die Originalen?

  23. Smash Brother
    27. März 2010 at 00:00

    20€ für einen PS3-Controller finde ich sehr billig, auch wenn per Kabel angeschlossen ist, aber dennoch guter Artikel!

    Schöner Produkttest, fand die Länge ideal und es wurde alles gut erklärt 😉 *thumbs up*

  24. Nintendo-dog
    27. März 2010 at 07:51

    lohnt sich auf jedenfall wenn man eine PS3 hat 🙂

    PS: kann jetzt wieder öfters reinscheuen, ich sag nuzr: Ferien 😀

  25. Luigi
    27. März 2010 at 12:22

    Schöne Controller. Währe nur noch schöner, wie der Cracky schon sacht, wense für PC auch funktionieren würden 😀

  26. Morten
    27. März 2010 at 12:49

    Kriegt man diese Kappen für die Schultertasten aus einzeln irgendwo?
    Die Dinger scheinen sich echt zu lohnen…

  27. Cracky
    27. März 2010 at 12:54

    @Morten
    Jepp die bekommt man auch einzeln von Snakebyte und anderen Herstellern. Kosten dann soweit ich weiß 5,- EUR was meiner Ansicht nach ein wenig teuer ist. Da lohnt es sich fast eher den Kabelcontroller zu kaufen. 😉

  28. Morten
    27. März 2010 at 13:03

    Bin gerade auf der snakebyte seite fündig geworden 😀

    Ich find den Xbox 360 Controller (insbesondere die hinteren Schultertasten, die für Rennspiele meiner Meinung nach perfekt sind) so gut, dass ich mich mit dem PS3 Controller nicht so recht anfreunden kann, vor allem weil die Schultertasten nicht so ausgereift sind. Ist das Spielgefühl durch die Aufsätze denn vergleichbar mit dem 360 Pad?

  29. je re
    13. April 2010 at 23:12

    ha bmir neulich ne ps3 gekauft danke für tipp ^^

  30. Troja
    5. Oktober 2010 at 21:51

    cooler Test

    hab alle Controller zuhause

    per Internet bestellt

Würzen




WP-SpamFree by Pole Position Marketing

Lecker