An einem Tag im Mai 2011…

29. Juli 2012 von Cracky

… war es endlich soweit und unser Madcow wurde mit dem unglaublichen Turboboost eines Desktop-PCs beglückt. Es ist garnicht zu fassen wieviele Videos unsere Kuh auf einem altehrwürdigen Laptop geschnibbelt hat. Er musste viel über sich ergehen lassen, hat aber selbst vor solchen rawiiolischen Meisterwerken wie den Eternal Darkness Episodes keinen halt gemacht. Irgendwann war die Zeit allerdings reif, um endlich wieder an einem „richtigen“ PC zu arbeiten! Es war an einem Tag im Mai Anno 2011.

    14 Nudeln

  1. q.
    29. Juli 2012 at 11:10

    Öhm ja, interessant x)

  2. Madcow
    29. Juli 2012 at 11:56

    ich fühl mich leicht nackt *g*
    Jetzt hat jeder meine „Innereien“ gesehen.

  3. Santiago
    29. Juli 2012 at 12:23

    „Akku´s leer“

    😀

  4. Haggi20
    29. Juli 2012 at 12:26

    Bei 0:24 auf der rechten Seite stehen mal so nebenbei 5 Wii´s rum xD
    Öhm ja, lustiges kurzes Video

  5. PapaSchlumpf1945
    29. Juli 2012 at 21:26

    Neuen Pc sollte ich mir auch irgendwann mal zulegen, hab noch ein AMD Athlon Xp im Rechner xD. Gezockt wird eh nur auf Konsole.^^
    Warum hast du so viele Wii´s rumstehen?^^

  6. Cracky
    29. Juli 2012 at 21:36

    Ajo zwei deutsche Wiis und jeweils eine US. und Japan-Wii.
    Ich dachte dies wäre weitreichend bekannt. 😀

  7. QKroko
    29. Juli 2012 at 22:33

    Was ein Video! Geiles Teil! 😀

  8. dakeh19
    30. Juli 2012 at 15:40

    Super Video nur ein bisschen kurz aber egal.
    @cracky: was hast du für Teile in dem Rechner verbaut vom Madcow weil ich müsste mir langsam auch einen neuen zu legen. Danke dir schon mal. Bis dann sehen auf der Gamescom

  9. Cracky
    30. Juli 2012 at 16:41

    Also ich versuch die Konfiguration mal aus dem Kopf runter zu leiern:
    Gehäuse (alt): Chieftec Dragon Series DX-01GR (GRÜN)
    Netzteil: XFX Core Edition 650 Watt
    Mainboard: ASUS M5A-88V Evo
    CPU: AMD Phenom II X2 555 Black Edition (2×3,2Ghz)
    RAM: 8GB Kingston DDR3 1333Mhz Kit
    Grafikkarte: ASUS Radeon HD5850 1GB Cu Edition
    Systemfestplatte (SSD) – Corsair Nova 64GB
    Arbeitsfestplatte/n: 2x 2TB Western Digital Green „EARS“ im Raid 0 Performance Verbund (Festplattenpreis bei 130,- € für beide!!!!)
    DVD-Toaster: 08/15 LG mit S-ATA Schnittstelle

    Alles zusammen kam ungefähr 720,- € (Im Mai 2011)
    Wir haben absichtlich den Dual Core Phenom gewählt, da man diesen mit ein wenig Glück zum Quadcore freischalten kann. Beim Madcow hat es dann leider nur zum Triplecore gereicht. Soweit ich weiß läuft der aktuell auf 3×3.3Ghz.
    Da das Board aber auch schon AMD FX (Bulldozer)-Fähig ist, hat unsere Kuh auf jeden Fall noch Upradeoptionen.
    Die „veraltete“ Grafikkarte haben wir seinerzeit gewählt, da sie zu dem Zeitpunkt einfach unschlagbar im Preis-/Leistungsverhältnis war. Die Leistung liegt etwas unterhalb der Radeon HD6870 1GB.

    Wenn man sich heute eine Maschine für das Geld holen wollen würde, sähe die Konfiguration natürlich anders aus.

  10. Cracky
    30. Juli 2012 at 16:42

    Damn!
    Ergänzung:
    Hab den Monsterküher auf der CPU vergessen!
    Scythe Ninja 3 mit sagenhaften 16cm Bauhöhe und 8 Heatpipes! 😀

  11. dakeh19
    30. Juli 2012 at 20:01

    Danke dir. Warst du auch so lieb mir ein Angebot per E-mail zu schicken wollte nicht mehr als 600€ für einen neuen Rechner ausgeben. Muss zum Zocken und Videoschnitt bzw. bearbeitung sein.

  12. Madcow
    30. Juli 2012 at 20:07

    Für das Geld rennt die Kiste auch heute noch.
    Hab ja bisher nur noch einen weiteren 8GB Ram Riegel dazu.

  13. Valentino
    30. Juli 2012 at 22:28

    Yeah das ist doch mal wieder ein richtig geiles Freestyle Video ala Hardware 😀

  14. Cracky
    30. Juli 2012 at 23:48

    @dakeh19
    Klar schreibst mir ne Email mit den Infos was du alles brauchst (Evtl. Peripherie, Betriebssystem + eigene vorstellungen) und ich schaue was sich mit dem Budget „anstellen“ lässt. 😀

Würzen




WP-SpamFree by Pole Position Marketing

Lecker